Der SiGeKO ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter auf der Baustelle umgesetzt werden. Dazu gehört die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Durchführung von Gefahrenanalysen und die Organisation von Schulungen für Mitarbeiter.
Der SiGeKO muss in der Lage sein, potenzielle Gefahren auf der Baustelle zu erkennen und schnell zu handeln, um diese zu beheben. Er muss auch eng mit anderen Abteilungen und Fachleuten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen in die Planung und Durchführung von Bauprojekten einbezogen werden.
Ein wichtiger Teil der Arbeit des SiGeKO ist die Durchführung von Baustelleninspektionen. Diese Inspektionen dienen dazu, potenzielle Gefahren aufzuspüren und sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Der SiGeKO muss auch sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente und Aufzeichnungen geführt werden, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften nachzuweisen.
Der SiGeKO muss über eine solide Kenntnis der geltenden Gesetze und Vorschriften im Bereich der Arbeitssicherheit verfügen, um sicherzustellen, dass die Baustelle in Übereinstimmung mit diesen handelt. Er muss auch über ein breites Fachwissen verfügen, um potenzielle Gefahren in Bezug auf die Bauausführung, die Baumaterialien und die Ausrüstung erkennen zu können.
Insgesamt ist die Arbeit des SiGeKO von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter auf der Baustelle und für den erfolgreichen Abschluss des Bauprojekts.