- Erhöhung der Rechtssicherheit für das Unternehmen und seine Führungskräfte,
- Optimierung der Organisation und der Prozessabläufe,
- Erhöhung der Arbeitsschutzkompetenz der Führungskräfte,
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten und
- Verbesserung des Unternehmensimages sowie Vertrauenszunahme bei Kunden
- Motivation der Beschäftigten
- minimierte Fehlzeiten der Mitarbeiter,
- arbeitsbedingte Erkrankungen, Unfälle, Betriebsstörungen Betriebsunterbrechungen
- mangelnde Werterhaltung von Arbeitsmitteln,
- fehlende Instandhaltungen und
- fehlende Prüfungen
- fehlenden Prozesse können durch ein Arbeitsschutzmanagement aufgedeckt und verbessert werden.
- FORDERN Sie ein kostenloses und unverbindliches KOMPLETT Angebot an