Mobile Arbeitsformen nehmen in den letzten Jahren immer mehr zu. Die Digitalisierung und Flexibilisierung der klassischen Büroarbeit sind dabei die wesentlichen Treiber. Arbeitsplätze der Zukunft werden multilokal, mobil und dynamisch sein.
Coworking stellt eine neue mobile Büroarbeitsform dar, die in Deutschland und weltweit seit Jahren im Trend ist und stetig wächst.
So finden das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitsschutz- und Präventionsverordnungen und das Vorschriften- und Regelwerk der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) grundsätzlich auch bei allen mobilen Arbeitsformen Anwendung, sofern dies nicht explizit ausgeschlossen oder durch den Geltungsbereich begrenzt ist.
Unsere Dienstleistungen – Ihr „Rundum-Sorglos-Paket“:
Um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren nutzen wir und unsere Partner Technologien wie Cookies auf unserer Website. Klicken Sie unten, um der Verwendung dieser Technologie auf unserer Website zuzustimmen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder Ihre Einstellungen jederzeit ändern.Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Ihre Cookie-Einstellungen
Hier können sie die Details zu ihren Cookie Einstellungen auf unserer Website prüfen und ändern
Wir sind bemüht unsere Website stetig zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse an zu passen. Die dafür notwendigen Grundlagen werden anonymisiert gesammelt und von uns ausschließlich intern ausgewertet um direkt in die Optimierung der Website zu fließen.