Zielgruppe
Wenn Sie den Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz systematisch organisieren, dann verbessern Sie zugleich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Guter Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Leistungsbereitschaft, die Leistungsfähigkeit und die Produktivität Ihrer Beschäftigten.
Wenn Sie sich vor diesem Hintergrund als Unternehmer, betrieblicher Entscheidungsträger oder Managementbeauftragter mit dem Thema Managementsysteme zum Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz auseinandersetzen möchten, weil sie die Einführung eines Managementsystems erwägen, ist dieser Workshop das Richtige für Sie.
Themen im Überblick
Managementsysteme – eine Methode erfolgreicher Unternehmensführung
Wirkungsvoller Arbeitsschutz: Was zeichnet ihn aus
Systematische Analysen von Arbeitsprozessen und –abläufen
Erstellen von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzkonzepten
Berufsunfälle und -krankheiten nachhaltig zu reduzieren
Schulungen zu gesundheitsgerechtem Arbeitsverhalten
Systematische Analysen von Arbeitsprozessen und -abläufen
Beratung in der Umsetzung angemessener Schutzmaßnahmen Schulungsprogramme
Ihr Nutzen
Die Praxis guter Unternehmen zeigt: Systematischer Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz bedeutet auf Dauer keinen Zusatzaufwand, sondern ist als alltäglicher Bestandteil aller Entscheidungen in Ihrem Unternehmen ein Nutzen, Gewinn und Wettbewerbsvorteil. Ein systematischer Arbeitsschutz ist integriert in alle Prozesse Ihres Betriebes.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ansätze, um den Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen systematisch und wirksam zu gestalten. Sie lernen das branchenbezogene Konzept des Instituts für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit kennen und erhalten erste Einblicke dazu, wie ein Managementsystem aufgebaut werden kann, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Seminartermine: Bitte fragen Sie nach Terminen in dem Ihnen am nächsten gelegenen Schulungszentrum |